Welcher Brennstoff ist der richtige:
Vorteile Holzkohle
• Brennt schnell an
• Produziert größere Hitze,
bis ca. 700 Grad
• Ideal für Grillen mit direkter
Hitze für köstliche Röstaromen
Vorteile Briketts
• Hält lange an, ca. 3 – 5 Std.
• Ideal für Grillen mit indirekter
Hitze und behutsamem Fertiggaren
Smoker – Verfahren
BBQ American Style (Heiß-Räuchern)
Erste Wahl für ein traditionelles amerikanisches Barbecue ist der Smoker, der auf dem Prinzip der getrennten Brenn- und Garräume basiert. Er wird mit Holz oder Kohle befeuert, die Speisen garen in einer nebenliegenden Kammer durch Wärme und Rauch. Smoker sind meist sehr üppig dimensioniert, so dass sich größere Mengen gleichzeitig garen lassen – zum Beispiel Spareribs.
In der Regel wird die Brennkammer mit Buchenholz befeuert. Dazu eignen sich sehr gut die gleichen Hoizscheite, die im Winter im Kamin verbrannt werden. Wer die Hitze länger halten will, der kann auch mit spezieller Holzkohle eine Grundglut schaffen und darüber mit Holz arbeiten.
Begeistern Sie Ihre Gäste mit einem XXL-Barbecue im US-Style!
Kalt-Räuchern
Zur Herstellung von z.B. Schinken oder Räucherkäse in der Kalträucherkammer, verwendet man Buchenmehl. Dieses wird in eine Räucherschnecke verteilt und angedrückt. Danach zündet man diese an einem Ende an und plaziert die Räucherschnecke unter dem Räuchergut in der Räucherkammer. Wichtig ist beim Kalträuchern, dass die Temperatur in der Räucherkammer nicht die 20°C Grad übersteigt, da sich dann das Eiweiß umwandelt und der Räucherprozess zum Heißräuchern dreht.
Warum sollte man einen Stick Burner / Smoker
Man wählt einen Stick Burner Smoker wegen des authentischen, tiefen Raucharomas und des direkten, handwerklichen Erlebnisses beim Grillen, das nur durch das Verbrennen von echtem Holz erreicht wird. Obwohl er handwerkliches Geschick, Geduld und viel Aufmerksamkeit erfordert, bevorzugen viele Enthusiasten die Kontrolle über den Prozess und den einzigartigen Geschmack, der durch die Holzauswahl beeinflusst wird.
Vorteile eines Stick Burner Smokers:
- Authentischer Raucharoma: Die Verwendung von ganzen Holzscheiten erzeugt einen tiefen, reichen Rauchgeschmack, der von vielen als der Königsweg für BBQ gilt, so MasterClass.
- Handwerkliches Erlebnis: Für passionierte Grillfans ist der Stick Burner ein Erlebnis, das eine aktive Beteiligung am Feuer- und Temperaturmanagement erfordert, was viele als befriedigend empfinden.
- Kontrolle des Geschmacks: Durch die Wahl des Holzes wird der Geschmack des Fleisches direkt beeinflusst und zu einer Art „Würzung“.
- Die ursprüngliche Form des BBQ: Stick Burner oder Offset-Smoker werden als die ursprünglichste und authentischste Form des Barbecues betrachtet.
Nachteile eines Stick Burner Smokers:
- Potenzial für Fehler: Eine falsche Handhabung kann zu Übergaren durch zu viel Rauch oder einer zu hohen Temperatur führen.
- Hoher Zeitaufwand und Aufmerksamkeit: Das ständige Nachlegen von Holz und die genaue Überwachung der Temperatur sind ermüdend und zeitaufwendig.
- Geringere Zugänglichkeit: Im Vergleich zu Pellet- oder Gasgrills ist die Handhabung deutlich schwieriger, was ihn für Anfänger nicht empfehlenswert macht.
